 |
PTC Creo Allgemein : Mechanismus Zahnstange Ritzel koppeln
holligo am 22.07.2015 um 08:55 Uhr (1)
Guten Morgen in die Runde,zur Schaltwegermittlung möchte ich das Ritzel mit der Zahnstange koppeln.Mir gelingt mit keinem der von Creo Mechanismus zur Verfügung gestelltenKopplungselemente eine Verbindung, die die Drehung in den Schub umlenkt.Anbei die Skizze...Wer kann helfen?------------------lgholli
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Plotten Creo 4.0
holligo am 29.05.2018 um 15:58 Uhr (1)
Servus,ich hatte einmal ein ähnliches Problem.Die angezeigten Drucker/Plotter sind zuviele, so daß die hinzugefügtennicht mehr erscheinen.Löschen ist angesagt, nur wo, weiß ich nicht mehr.------------------lgholliTante Edit:in den Dateien *.pcf und *.pnt stehen die Plotter/Drucker.Die nicht benötigten habe ich aus dem Verzeichnis (nach Sicherung) entfernt. [Diese Nachricht wurde von holligo am 29. Mai. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : ProE / Creo für Heimgebrauch
holligo am 13.04.2021 um 09:16 Uhr (15)
Liebe ProE/Creo-Gemeinde,vor längerer Zeit gab es einmal eine begrenzte Version für privat für etwa 250 Euro.Gibt es solche Angebote noch?Mein Arbeitgeber schließt den Standort und ich muss neu suchen. Bestens eingearbeitet möchte ich daheim erstmal diese meine CAD-Version weiter nutzen und würdedafür auch entsprechendes Entgelt leisten.Liebe Grüße in die Runde!------------------lgholli
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : ProE / Creo für Heimgebrauch
holligo am 13.04.2021 um 11:24 Uhr (15)
Hallo Roman,danke für die Info!Soll tatsächlich nur für gelegentliches Skizzieren daheim sein(mein Mann muss sich da immer erst mal einen Plan machen)...Ich werd mal nachschauen.Roland------------------lgholli
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |